Zauberhafter Herbst
[nbsp] |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zauberhafter Herbst im[nbsp] «Zum Schauenegg» Erleben Sie den Herbst mit all seiner Farbenpracht in unserem Lindenbeizli «Zum Schauenegg». Geniessen Sie unsere authentische Küche mit frischen Produkten aus dem hoteleigenen Garten und von regionalen Lieferanten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Samstag, 16. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober 2021 Yoga Auszeit im Bad Schauenburg - So nah und doch so fern vom Alltag Erholsames und energiespendendes Yoga Wochenende mit Bernadette Sigrist von Yoga Lotus Liestal. [nbsp]
Yoga Weekend mit Abendessen, Übernachtung [&] Frühstück (exkl. Getränke)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Samstag, 23. Oktober 2021 Klangfarben Die klassische Reihe in Bad Schauenburg Eine musikalischer Abend mit dem international renommierten Pianisten Adrian Oetiker: von ganz in sich gekehrter romantischer Poesie bis zu virtuosem Feuerwerk. Nach Schuberts Variationensatz mit seinem delikaten romantischen Ausdruck steht der grosse Klaviervirtuose Franz Liszt auf dem Programm: zuerst drei Stücke aus den „Années de pèlerinage“, in denen der Komponist seine Eindrücke einer Italien-Reise musikalisch reflektierte. Er vertonte drei Sonetti von Francesco Petrarca - einem der grössten Dichter Italiens - zu schwärmerisch-poetischen Klavierliedern. Zum Abschluss verführt Mephisto mit magischem Tastenzauber... Adrian Oetiker, Klavier https://adrianoetiker.com/de/information-de/ 18.00 Uhr Apéro Konzertabend mit Abendessen à CHF 145.00 pro Person (Getränke separat) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Samstag, 30. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober 2021 Liebe-Seminar – für Paare oder Liebessuchende mit Wolfgang Weigand Liebe ist das Thema, das uns am meisten bewegt, oft aber auch umtreibt. Ist die Liebe an sich so widersprüchlich oder sind wir es selber? Was bedeutet eigentlich: sich verlieben? Wen oder was suchen wir in der Liebe? Welche Menschen ziehen wir weshalb an? Das diesem Kurs zugrunde liegende Beziehungsmodell macht die unbewussten Mechanismen deutlich, weshalb Menschen zusammenkommen (spirituell-psychologische Dimension hinter dem "Beuteschema") oder sich auseinanderleben (sogenannte "Verrückungsprozesse" in einer Beziehung). Als Einzelperson oder als Paar seid Ihr eingeladen, bisherigen Mustern eurer Partnersuche oder des Verhaltens in der Beziehung auf die Spur zu kommen, vor allem aber auch dem Potenzial zur befreiten lebendigen Liebe. Der Kurs ist ein Wechselspiel von kurzen Inputs und Geschichten, sowie von Einzel-, Paar- und Gruppenübungen.
[nbsp]
Kurspauschale (exkl. Getränke)
|
[nbsp]